ein aktenvortrag
will gut vorbereitet sein. der aufbau sollte sich an dem eines urteils orientieren. lösungswege, denen man nicht folgt, sind im gutachtenstil kurz anzureißen. knackpunkt ist die freie rede. nicht am blatt kleben! die vorgegebene zeit von 10 min darf keinesfalls überschritten werden.
Dienstag, 17. August 2004, 14:00, von woody_b | |comment






To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.